Das Erlernen der deutschen Sprache ist kurzfristig wie langfristig der wichtigste Aspekt für gelingende Integration und Teilhabe. Die zentralen Angebote der großen Bildungsträger können von vielen Mitgliedern der zu uns geflüchteten Familien aus verschiedenen Gründen nicht wahrgenommen werden:
LEBENSWEGE BEGLEITEN hat deshalb eigene Sprachkurse mit Honorarkräften aufgelegt. Die Sprachkurse mit ehrenamtlichen Dozentinnen ruhen seit den Corona-bedingten Einschränkungen. Die Sprachkurse mit HonorardozentInnen finden sowohl digital (im virtuellen Klassenzimmer) als auch in Präsenz, unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften, statt.
Sprachkurs für Frauen (SGF_6)
mittwochs und freitags, jeweils 9 bis 12.15 Uhr
Dozent: Jan Moya
Ort: Auf der Loge 17a (Vereinssitz)
in Kooperation mit:
gefördert durch:
Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine
aus Schwarme und Martfeld
montags 10 bis 11.30 Uhr
donnerstags 10 bis 11.30 Uhr
Dozent*innen: Heide Kasper, Dieter Zander, Gabi Hildebrand
Ort: Kirchengemeindehaus Martfeld
Mama lernt Deutsch
montags (Anfänger*innen) 10.30 bis 12.15 Uhr
donnerstags (Fortgeschrittene) 9.30 bis 11.15 Uhr
Dozentin: Bianka Hrabowski
Ort: Auf der Loge 17a (Vereinssitz)
gefördert durch:
Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine
aus Bruchhausen-Vilsen
dienstags 9 bis 11.30 Uhr
donnerstags 9 bis 11.30 Uhr
Dozent: Jan Moya
Ort: Auf der Loge 17a (Vereinssitz)
Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine
aus Asendorf
montags 10 bis 12 Uhr
freitags 10 bis 12 Uhr
Dozent: ehrenamtlich
Ort: Kirchengemeindehaus Asendorf
Sprechzeiten und Formularhilfe
montags 14 bis 16 Uhr
dienstags 9 bis 12 Uhr
donnerstags 9 bis 11 Uhr
freitags auf Anfrage
Mitglied im
Lebenswege begleiten e. V.
Auf der Loge 17a
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 9098 321
Spenden
Lebenswege begleiten e.V.
Volksbank NIedersachsen-Mitte
IBAN: DE91256916334227364100